Der Projektraum

Marc Hansjörg Lieberherr: «Mimic», 29. August – 01. September 2025


Angst ist nicht subtil. Angst ist brutal. Sie formt, lähmt, treibt. Sie frisst sich durch Gedanken, legt sich auf den Körper, durchdringt jede soziale Interaktion – und bleibt doch oft für Aussen­stehende unsichtbar. Sie taucht auf, wenn man spricht. Oder wenn man es nicht tut. Sie verzieht Gesichter und verschiebt Realitäten.

Gesichter sind Träger, Empfänger und Projektions­fläche menschlicher Emotion – eine Art Leinwand oder Spiegel von dem, was wir fühlen. Doch was sich hinter dieser Fassade verbirgt, bleibt oft unklar. Man nimmt viel wahr, versteht jedoch nur einen Bruchteil.

Die Arbeiten sind Ausdruck einer inneren Dauer­anspannung. Es geht um Scham, soziale Ängste, Selbstzweifel, Unsicherheiten, das Gefühl, nicht ganz sich selbst zu sein. Die Arbeiten entstanden in einem Zustand der Zerrissenheit. Keine klare Linie, kein Stil, kein Medium – sondern ein Durcheinander aus Fotografie, Linolschnitt, KI und Nostalgie. Neben mehreren Fine-Art-Prints wird die Ausstellung von dem atmosphärischen Sounddesign von Vincent Mauerhofer begleitet.

Das Gefühl der Angst fühlt sich nicht gut an – und trotzdem so vertraut. Sie ist archaisch. Ursprüng­lich ein Überlebensinstinkt, heute zum Symptom gesellschaftlicher Probleme mutiert. Getarnt als Überforderung, Einsamkeit oder das Gefühl, niemals genug zu sein.

Die Ausstellung bleibt fragmentarisch. Keine Erklärung, keine Pointe, kein Abschluss. Ein Versuch, Kontrolle über etwas zu gewinnen, das sich versucht jeder Kontrolle zu entziehen. Ist es die Suche danach, warum ich fühle, wie ich fühle oder die Erklärung dafür? Ein Abbild vom Gefühl, das keine Sprache kennt.

Öffnungszeiten:
Freitag, 29. August 2025: 18:00 bis 22:00 (Vernissage)
Samstag, 30. August 2025: 11:00 bis 20:00
Sonntag, 31. August 2025: 11:00 bis 20:00
Montag, 01. September 2025: 11:00 bis 20:00

Marc Hansjörg Lieberherr: «Mimic», 29. August – 01. September 2025